Galerie

Catalunya Baseball Week
vom 13. – 16. März 2025

Quelle: Veranstalter

Mit zwei Teams (U15 & U18) nahm die FBA an der Catalunya Baseball Week 2025 in Spanien teil. Das internationale Turnier hat sich über die letzten Jahre zu einer großartigen Gelegenheit für Akademien und Verbände entwickelt, sich vorzubereiten und gegen einige der besten Spieler Europas anzutreten! Im Jahr 2025 mit einer Rekordbeteiligung: 15 Länder insgesamt – auch von Übersee, 130 geplante Spiele, 16 Teams in der Kategorie U15 und 11 U18-Teams.

Mehrere Baseballplätze in Barcelona standen bereit. Ein Regentag sorgte leider dafür, dass jedes Team statt mindestens sechs nur vier Spiele hatte. Spontan schoben wir Schlagtraining in einer Indoor-Facility ein. Mit maximal zwölf Spielern je Team erhielten die FBA-Jungs dennoch einen hohen Einsatzanteil.

Für einige war es die erste internationale Turniererfahrung und für alle ein ereignisreiches Wochenende mit mehr Matches als in den letzten Monaten. Die U15 errang drei Siege, die U18 siegte 1x. Unsere vier mitgereisten Coaches (Fabian, Yovany, Alex und Anibersis) sind sehr zufrieden, die FBA-Spieler präsentierten sich vorbildlich, zeigten Kampfgeist sowie Disziplin. Das Potenzial ist da, auch wenn die erreichte Platzierung das nicht offenkundig widerspiegelt.

Hier findet Ihr weitere Infos:
Player Roster U15 & Player Roster U18 und
Links zur offiziellen Website mit den Spielergebnissen: U15 Baseball & U18 Baseball

Team FBA U15

Team FBA U18

Doppelsieg bei der Tenerife Winter League
vom 26. November – 10. Dezember 2024

Quelle der Flagge: Wikipedia

Im Dezember 2024 bei 25 Grad fand in Santa Cruz de Tenerife (Spanien) zum wiederholten Mal die Tenerife Winter League statt, d.h. Spiele gegen starke internationale Konkurrenz eine Woche je Altersklasse. Die FBA reiste mit zwei Teams an: U13 in der ersten Woche und U15 in der zweiten Woche. Die FBA-Teams traten als geschlossene Mannschaft an. Die Teamstärke von jeweils 12 Spielern garantierte einen hohen Spielanteil. Headcoach Fabian Fermin Hernandez und Coach Yovany Castañeda Street waren beide Wochen vor Ort und führten die FBA-Teams zum Turniersieg!

Hier findet Ihr weitere Infos:
Player Roster U13 & Player Roster U15
Spielberichte: U15 Deutsch / English
Auswertungen auf Ballgame Metrics (U13 & U15 waren jeweils Team Red)
Videoberichterstattung des Veranstalters: SportRoyale – YouTube

Team FBA U13

Fotos: Daniela Schüttler, Yovany Castañeda Street und Kerstin Giere

Team FBA U15

FBA Baseball Herbstcamp in Babenhausen
vom 25. – 27. Oktober 2024

Unser erstes FBA-Camp im Baseballpark Babenhausen war ein voller Erfolg. Das Herbstcamp richtete sich an die Jahrgänge 2009 | 2010 | 2011. Die Baseball-Talente kamen von nah und fern. Drei Tage – bei guten Wetterverhältnissen – wurde vormittags intensiv trainiert und nachmittags gespielt mit Live-Pitching. An den Skills der einzelnen Teilnehmer arbeiteten wir mit viel Einsatz. Durch Rotation und die hohe Trainerzahl konnten alle Bereiche abgedeckt werden: Hitting, Catching, mentales Training, Kondition sowie Fielding (Infield- und Outfield-Drills). Ein gebührender Rahmen, um den rechtzeitig fertiggestellten Doppel-Batting-Cage einzuweihen! Hier ein paar Fotoeindrücke vom Camp:

FBA-Spieltage in Babenhausen
am 12. – 13. Oktober 2024

Damit unsere Jungs Spielerfahrung sammeln, gab es am ersten Wochenende der Herbstferien eine Spielserie im Baseballpark Babenhausen. Zwei U15-Teams aus FBA-Spielern und zusätzlich eingeladenen, ebenso talentierten Baseballern aus der Umgebung bestritten insgesamt vier Spiele à 7 Innings.

Unter den angetretenen Teilnehmern mehrere Nationalspieler, manche gleichzeitig Europameister – dazu RP Outlaws Spieler als Gäste. Das versprach ein gutes Spielniveau und so waren auch alle Partien bis zum Schluss hochspannend und hart umkämpft. Die Jungs zeigten, dass sie noch richtig im Baseballfieber sind und die Kälte nur ein außenstehender Faktor war.

Am Samstag sicherte sich das Team Blau zwei Siege, Team Rot glich Sonntag die Serie aus. Headcoach Fabian Fermin Hernandez, Coach Yovany Castañeda Street und der frisch zum „Outstanding Rookie“ (Players Choice Awards Bundesliga) gekürte Kenny Fermin Giere konnten hier und da Tipps geben und korrigieren. Dafür war diese Spielserie gedacht, um noch besser zu werden jeden Tag.

Natürlich durften Awards nicht fehlen, die drei Award Sieger und Stats seht ihr weiter unten.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und für die großartige Atmosphäre!

Die Übersicht der Scoring Daten findest Du hier. Datentabellen (xslx, Microsoft-Excel): Team Blue & Team Red

Jannik UhlmannFelipe Wegemann MoralesNelson Castañeda Street
Main Taunus RedwingsMainz AthleticsMainz Athletics

Fotograf: Frank Krüger

Fotografin: Daniela Schüttler

Fotografin: Daniela Schüttler

DBA All Star Weekend U15 in Köln
am 04. – 06. Oktober 2024

Die Deutsche Baseball Akademie nominierte 34 Spieler für das DBA All Star Weekend, um Anfang Oktober ein Turnier in Köln bei den Cologne Cardinals zu spielen. Der Jahrgang 2010 und jünger war eingeladen, also Spieler, die auf der U15 Europameisterschaft im Jahr 2025 spielberechtigt sind. Acht Spieler, die regelmäßig in der Fermin Baseball Akademie GmbH trainieren, waren mit am Start. Nelson Castañeda Street räumte den Best Pitcher Award ab! Die FBA-Trainier sind stolz auf euch!

Wir freuen uns schon auf die nächste Turnierteilnahme – dann im Ausland.
Sechs Spieler auf dem Foto werden mit zwei FBA-Teams zur Teneriffa Winter League 2024 reisen.

Fotos: Familie Castañeda Street

Baseball World Series in Amerika
vom 28. Juli – 04. August 2024

Quelle der Flaggen: Wikipedia

Über den großen Teich ging es für mehrere FBA-Spieler und Headcoach Fabian als Teil des Teams der Little League Südwest („Navigators“ U13). Und zwar zur Little League Intermediate 50/70 Baseball World Series in Livermore, Kalifornien / USA. Sechs amerikanische und sechs internationale Teams waren dabei. Das deutsche Team vertrat die Region Europa-Afrika und spielte gegen die Vertreter der Region Asien-Pazifik (Südkorea), Puerto Rico und United States East (Middletown, Delaware). Gegen letztgenanntes Team konnte ein Sieg errungen werden (3:1). Alle teilnehmenden Teams der Little League World Series waren eingeladen, dass Major League Baseball-Spiel Oakland Athletics gegen Los Angeles Dodgers zu erleben.

Hier geht es zum Videobericht der LittleLeague.org: „The “First” All German Team and their Journey to the 50/70 World Series!“

Fotograf: Alex Lenhart

Riesenerfolg beim European Qualifier
in Jablonec vom 24. – 29. Juni 2024

Quelle der Flagge: Wikipedia

Beim Europäischen Qualifikationsturnier in Jablonec nad Nisou (Tschechien) siegte das Team der Little League Südwest (U13) gegen die besten Teams aus Frankreich, Österreich, Tschechien und den Niederlanden. Sicherte sich damit die Teilnahme als erstes deutsches Team seit 1960 an der Little League Intermediate 50/70 Baseball World Series 2024. Die FBA macht mit acht Spielern einen bedeutenden Teil des Teams aus.

Erste Baseball-Reise nach London
vom 06. – 09. Juni 2024

In London verbrachten mehrere FBA-Teilnehmer und FBA-Coaches ein tolles Baseball-Wochenende. Der Turniersieg beim Archers Cup 2024 wurde souverän mit dem Team der Little League Südwest in der Altersklasse U13 erreicht. Spektakulär ging es weiter mit dem Besuch vom MLB-Saisonspiel der New York Mets gegen die Philadelphia Phillies.

Special Gameday der Little League am 01. Mai 2024

Erneut waren die Spieler*innen der Little League Südwest zu Gast im Ballpark Babenhausen. Der U13 Perspektivkader trat gegen die U15 All Stars an! Es wurden zwei besondere Testspiele geboten – ein Tag voller Action und hochklassigem Baseball! Die FBA sorgte für Essen und Getränke.

Gameday der Little League am 13. April 2024

Unser erstes Event im Ballpark Babenhausen war ein U13 Spieltag der Little League Südwest. Die FBA konnte kurzfristig die Trainingsfläche und Catering bieten. 36 Spieler als drei Teams bestritten jeweils zwei Spiele à 90 Minuten. Dabei waren einige unserer FBA-Teilnehmer.

Impressionen vom Ballpark Babenhausen zum Start im Mai 2024

Rechtzeitig zur Eröffnung Anfang Mai sind die zwei Baseballfelder bereit fürs FBA-Training. Der Ballpark bietet abseits der Spielfelder viel Platz für Trainingszwecke, Teamverpflegung und Zuschauer.

Instandsetzung vom Ballpark Babenhausen im Frühjahr 2024

Da der Ballpark in Babenhausen lange nicht genutzt wurde, war hier einiges zu tun. Wir haben über Monate viel Geld und Energie investiert um ihn wieder zum Leben zu erwecken.

Erläuterungen zu Fotorechten

1. Urheberrechte nach KUG

1.1 allgemeiner Hinweis

Die Urheberrechte an Fotos liegen, soweit nicht anders vermerkt, direkt bei Mitgliedern der Akademie und werden der Akademie zeitlich unbegrenzt zur Verfügung gestellt.

Soweit Dritte Fotos zur Verfügung gestellt haben, sind die Urheber in den jeweiligen Bildunterschriften vermerkt oder haben auf eine Veröffentlichung verzichtet.

Soweit bei der Verwendung von Fotos oder Symbolen der entsprechende Urheberrechtsnachweis aus optischen Gründen nicht in unmittelbarer Nähe der Abbildung erfolgt ist, sind die entsprechenden Lizenzen in unserem Impressum unter der Rubrik Bildnachweise /Quellennachweise aufgelistet.

1.2 Weiterverwendung

Die der Akademie eingeräumten Nutzungsrechte beschränken sich im Wesentlichen auf die Veröffentlichung von Fotos auf dieser Webseite und zugehörigen Accounts in den sozialen Medien.

Grundsätzlich dürfen daher Bilder von unserer Seite nicht kopiert und auf dritten Seiten eingesetzt werden. Wenn wir hierzu mit dem Urheber der Bilder eine Ausnahmeregelung getroffen haben, geben wir dies im Begleittext zur jeweiligen Fotostrecke bekannt.

2. Recht am eigenen Bild nach KUG

2.1 Einwilligung

Nach §22 KUG dürfen Bildnisse nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Für die auf dieser Seite veröffentlichten Fotos liegt entweder eine Einwilligung der abgebildeten Person vor oder es greift eine der im Folgenden aufgezählten Ausnahmen.

2.2 Ausnahmen (Einwilligungsfreiheit)

Wir beziehen uns auf §23 KUG:

„(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:

1. …

2. …

3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;

4. …

(2) Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.“

Die Abbildung von Personen auf Bildern von Veranstaltungen ist somit nach §23 KUG zulässig. Unsererseits erfolgt vor Veröffentlichung eine Abwägung zwischen dem öffentlichen Interesse und

dem berechtigten Interesse der abgebildeten Person. Wir entsprechen damit dem Konsens des Grundsatzurteils des BGH vom 28.05.2013 (Az.: VI ZR 125/12):

  • „Die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen bei Sportveranstaltungen sind zulässig, wenn durch ihre Verbreitung keine berechtigten Interessen der Darbietenden verletzt werden. Da sich die Teilnehmenden an sportlichen Wettkämpfen auf Foto- und Videoaufnahmen während des Wettbewerbs einstellen müssen, kommt es hierbei nicht auf die Anwesenheit eines Pressefotografen, die Anzahl der Teilnehmer oder die Dauer des Wettkampfes oder Turniers an.“

3. Fotos als Daten nach DSGVO

3.1 Einwilligung

Bereits die Aufnahme eines Fotos mittels Digitalkamera stellt eine Verarbeitung personenbezogener Daten dar. Soweit zumutbar, werden wir daher vor der Fertigung von Aufnahmen die Zustimmung der Betroffenen durch eine entsprechende Erklärung (enthalten im Aufnahmepaket) einholen.

3.2 Einwilligungsfreiheit

Gerade bei Veranstaltungen, einer unüberschaubaren Anzahl von Personen oder Personen als Beiwerk des eigentlichen Fotomotives ist es aber aus praktischen Gründen kaum möglich, diese Einwilligung im Einzelfall einzuholen. Wir rechtfertigen daher die Datenerhebung (Aufnahme des Fotos) nach Art. 6 (1) f DSGVO⇗.

Für weitergehende Informationen zur Problematik Fotografien und DSGVO verweisen wir auf das entsprechende Positionspapier⇗ des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Unsere Akademie hat ein Interesse an der Veröffentlichung von Fotos von Veranstaltungen oder Wettkämpfen, um im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Presse / Homepage / Soziale Medien) über das Akademieleben zu berichten und über die Akademie zu informieren.

Sofern es sich bei den Betroffenen um Kinder handelt, wägt der Veranstalter vor einer Veröffentlichung sorgsam ab, ob die berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.

Die Abwägung kann jedoch nicht bereits vor Beginn der Verarbeitung (Aufnahme des Fotos) erfolgen, da sich im Bereich der Sport- und Veranstaltungsfotografie die Motivlage permanent ändert.

Hiervon ausgenommen sind Situationen, in den denen sich von Vornherein ein Primat der schutzwürdigen Interessen des Betroffenen ergibt. Wir beziehen uns hierbei auf die Stellungnahme der Landesbeauftragten für Datenschutz des Landes Brandenburg.

4. Löschen von Fotos

4.1 Widerruf einer Einwilligung

Sofern die abgebildete Person auf dem Wege einer Einwilligung der Aufnahme und Veröffentlichung einer Abbildung zugestimmt hat, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Bei Widerruf der Einwilligung werden die betroffenen Fotos gelöscht.

4.2 Recht auf Vergessenwerden

Nach DSGVO besteht ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten, wie sie beispielsweise durch Digitalfotos entstehen. Betroffene können sich hierzu an die verantwortliche Stelle, also in der Regel den Organisator der Veranstaltung, verwenden.

Vor einer Löschung von personenbezogenen Daten in Dokumenten (Text/Bild) der Öffentlichkeitsarbeit (Presse / Homepage / soziale Medien) erfolgt eine Abwägung zwischen den berechtigten Interessen des Veranstalters und und den schutzwürdigen Interessen des Betroffenen. Die schutzwürdigen Interessen des Betroffenen können auch dadurch gewahrt werden, dass anstelle einer Löschung, welche den Bericht entstellen würde, eine Anonymisierung der personenbezogenen Daten (z. B. Verwendung nur von Teilen des V**nam**s, Verpixelung, Verfremdung) erfolgt.

5. Fotos zu privaten Zwecken

5.1 Grundsatz

Fotos, die zu rein privaten Zwecken im persönlichen oder familiären Umfeld aufgenommen werden, fallen gemäß Art. 2 Abs.2 lit c) nicht in den Anwendungsbereich der DSGVO.

An einer Veranstaltung nehmen jedoch neben der eigenen Familie auch Dritte teil, die nicht zum persönlichen Umfeld gehören, Daher ist es sinnvoll, die Anfertigung und Nutzung von Fotos für private Zwecke auf Veranstaltungen zu reglementieren.

5.2 Hausrecht des Veranstalters

Der Veranstalter kann im Rahmen der Ausübung seines Hausrechts gestatten, dass Fotografien zu privaten Zwecken angefertigt werden. Privat bedeutet hier aber, dass eine Verwendung der Fotos ausschließlich im privaten (nicht öffentlichen) Rahmen erfolgen darf.

Die Veröffentlichung von Fotos auf einer privaten Homepage oder dem privaten Account in einem sozialen Netzwerk geht über den privaten Rahmen hinaus und ist daher generell nicht zulässig.

Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die Aufnahme von Fotos zu privaten Zwecken zu gestatten.

Aus unserer Sicht hat es sich bewährt, bei Veranstaltungen die Aufnahmen von Fotos durch einen von der Akademie beauftragten Fotografen zu realisieren und dann an diesen zur Veröffentlichung bestimmten Fotos eine private Nutzung durch die Teilnehmer zu gestatten.

© Copyright & Weiterverwendung: Dieser Text basiert auf einem durch den SFV Feuerblume e. V. unter einer CC-BY-SA 4.0 Lizenz veröffentlichten Dokument und wurde individuell angepasst.

Zusammenarbeit

Seit vielen Jahren arbeitet unser Headcoach mit der Deutschen Baseball Akademie zusammen. Gemeinsam entwickeln wir die Talente von morgen.

Seit 2023 engagieren sich Headcoach Fabian Fermin Hernandez und Coach Yovany Castañeda Street bei der South-West Germany Little League. Im letzten Jahr qualifizierten sie sich dort mit einem Team für die World Series 2024 – das gelang bisher keiner deutschen Mannschaft.

Für 2025 wurde Fabian als Team Manager der Altersklasse U14 Juniors bei der South-West Germany Little League ernannt.

Schau Dir unsere Broschüre an.